
Aus Oktopus, Basilikum-Pesto und Oliven entsteht eine moderne Version eines jahrhundertealten Gerichts.
Versuchen Sie diese einzigartige Couscous-Version und erleben Sie eine Explosion von mediterranen Aromen bei sich zu Hause.

ZUTATEN
Ergibt 2 Portionen
- 200 g gekochter Oktopus
- 4 kleine gekochte Kartoffeln, in Würfel geschnitten
- 200 g gedünstete grüne Bohnen
- 4 El Basilikum-Pesto
- 1 Scheibe getrocknetes Brot
- 1 El ligurische Oliven
- 150 g Couscous, nach Packungsanleitung zubereitet
- Frische Basilikumblätter
URSPRUNG
Die sizilianische Küche ist ebenso vielfältig wie die vielen Kulturen, die diese reichhaltige Insel in der Antike besucht haben. Couscous ist beispielsweise ein Grundnahrungsmittel aus Nordafrika und ist schon seit langem Bestandteil der traditionellen sizilianischen Küche, weshalb es jedes Jahr so viele Couscous-Festivals in Sizilien gibt.
Im sizilianischen Trapani wird ein traditionelles Couscousgericht mit Fischsuppe mit dem Namen Couscous alla Trapanese serviert. Es ist ein perfektes Beispiel der sizilianischen Küche mit den Aromen des Mittelmeers – reich in seiner kulturellen Vielfalt und überströmend mit frischen lokalen Aromen.




REZEPT
Ein traditionelles sizilianisches Gericht, bei dem sich der Meeresduft mit dem reichhaltigen und sonnenverwöhnten Land in einer Harmonie verbindet, die wie die mediterrane Brise klingt. Kleine Kugeln aus Hartweizengrieß bilden die perfekte Basis für das reichhaltige Oktopus-Aroma, mit der Beilage von knackigen grünen Bohnen und weichen Kartoffeln, alles garniert mit dem aromatischen Basilikum-Pesto. Salzige ligurischen Oliven unterstreichen die Aromen, ohne zu sehr zu dominieren.
ZUBEREITUNG
2 El Pesto in den Couscous einrühren, beiseitestellen.
Das Brot zusammen mit den (gut abgetropften) Oliven in einen Küchenmixer geben und zu kleinen Brotkrumen verarbeiten.
Den Oktopus in mundgerechte Stücke schneiden. Oktopus, Bohnen und Tomaten in einer mittelgroßen Schüssel vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen, die mit Oliven vermischten Brotkrumen hinzugeben und gut verrühren.
Den Couscous auf zwei Teller verteilen. Oktopus und Gemüsemischung hinzugeben. Mit einem Klecks des restlichen Pestos garnieren. Mit frischem Basilikum dekorieren und sofort servieren.
WISSENSWERTES
In eher traditionellen Rezepten werden Couscousgerichte in einer mit Blumenmotiven verzierten Terrakottaschüssel, der Tajine, gebacken, bzw. in der „Pignatta di cùscu-su", wie sie im Dialekt von Trapani genannt wird.