
Meravigliosa di Mare ist unsere spezielle Interpretation des traditionellen italienischen Brötchens „Muffoletta“.
Weiche Muffoletta-Brötchen gefüllt mit einem Tatar aus besonders geschätzten roten Garnelen aus dem Mittelmeer, das perfekt zum cremigen Stracciatella-Käse passt: eine wahrlich unwiderstehliche Kombination.

ZUTATEN
Für 2 Muffoletta-Brötchen (Mengen können nach Belieben angepasst werden)
- 2 Muffoletta-Brötchen
- 150 g frische rote Garnelen aus Sizilien
- Prise Salz
- 2 TL Zitronensaft
- Olivenöl nach Belieben
- 200 g Stracciatella-Käse
- Etwas Babyspinat
- 6 sonnengetrocknete, in Öl eingelegte Tomaten, abgetropft
- 3 TL Mayonnaise
- ½ TL Wasabi-Pulver
- 1 TL Wasser
URSPRUNG
Muffoletta-Sandwiches sind in vielen Imbiss-Stuben und Bäckereien in Sizilien zu finden. Es ist eine sehr alte Brotsorte mit historischen Wurzeln, die bis vor Beginn des römischen Reichs zurückreichen.
Der Name Muffoletta (oder Muffuletta, Moffoletta, Muffoletto, Muffulietta – je nach Dialekt) stammt aus dem sizilianischen Dialekt und heißt einfach „weiches und lockeres Brot“.
Es ist ein einfaches Brötchen aus meist nur vier Zutaten: Mehl, Wasser, Hefe und Salz. Es wird in Brötchenform gebacken und wie ein Sandwich mit lokalem Schinken, Käse und Gemüse belegt.
In einigen Gegenden von Sizilien gehört es zur Tradition, dass die Muffoletta am Morgen des Allerseelentages gegessen wird: Hierzu wird es mit Sardellen, Öl, Origano und Primosale-Käse belegt.




REZEPT
Muffoletta wird wie ein belegtes Brötchen mit verschiedenem Belag wie Schinken, rohen Meeresfrüchten, gedünstetem oder frischem Gemüse und Käse gegessen.
Das Rezept gelingt natürlich am besten mit dem traditionellen Muffoletta-Brötchen. Wenn dieses in Ihrer Bäckerei nicht zu finden ist, dann nehmen Sie einfach ein anderes weiches Weißbrötchen. Ausschlaggebend ist die hervorragende Qualität der Zutaten für den Belag: frische Garnelen, weichschmelzender Stracciatella-Käse, herzhafte sonnengetrocknete Tomaten und ein Klacks Wasabi-Mayonnaise. Diese Kombination lässt einem wahrlich das Wasser im Mund zusammenlaufen und man möchte immer mehr davon.
ZUBEREITUNG
Zuerst die Wasabi-Mayonnaise vorbereiten: In einer kleinen Schüssel das Wasabi-Pulver mit Wasser verrühren, bis sich eine Paste bildet. Eine Minute rasten lassen, dann die Mayonnaise hinzufügen und gut verrühren.
Nun das Tatar aus roten Garnelen vorbereiten: Stellen Sie sicher, nur wirklich frische Garnelen zu kaufen, die man roh essen kann. Garnelen reinigen, schälen und entdarmen. In kleine Stückchen schneiden. Diese Masse in eine Schüssel geben und mit Salz, Zitronensaft und Olivenöl abschmecken. Gut vermengen.
Belegen des Muffoletta-Brötchens: Das Brötchen horizontal halbieren und die Wasabi-Mayonnaise auf die untere Brötchenhälfte streichen. Darauf ein wenig Babyspinat, die Hälfte des Stracciatella-Käses, die getrockneten Tomaten legen und ganz oben auf das Garnelen-Tatar.
Brötchen mit der oberen Hälfte schließen.
Das zweite Muffoletta-Brötchen auf gleiche Weise zubereiten.
WISSENSWERTES
Das Muffoletta-Brötchen verdankt seine weltweite Bekanntheit Salvatore Lupo: Dieser sizilianische Auswanderer, der 1906 in New Orleans landete, machte ein kleines italienisches Lebensmittelgeschäft mit dem Namen Central Grocery Store auf. In diesem Laden verkaufte er den Amerikanern seine eigene Version des gefüllten Muffoletta- oder ‚Muffuletta’-Sandwiches.
Das Muffoletta-Sandwich zählt noch heute zu den bekanntesten Spezialitäten von New Orleans und wird mit Aufschnitt, Käse, Olivensalat belegt, doch gibt es auch viele andere gebräuchliche Zutaten.